Loading...
Arrow Left
Wir gratulieren zum Jubiläum!
25 Jahre RC Budapest-Margitsziget
Arrow Right
Übergabe des Staffelstabes
Eine gelungene Ämterübergabe in herzlicher Atmoshäre trotz teils stürmischen Wetters.
Arrow Right
Budapest, Milano, Paris ...
Partnerclubs aus vier Ländern im Austausch
Arrow Right
Inbounds aus 17 Ländern
Ein guter Einstieg in ein erfolgreiches Jahr in Deutschland
Arrow Right
Vier Rotary Clubs, ein Ziel:
Arznei- und Lebensmittel wurden von Budapest aus zum Rotary Club Uzhgorod in der Ukraine gefahren.
Arrow Right
„Stolpersteine polieren“
Berliner Rotarier:innen und Rotaracter:innen am 9. November 2021
Arrow Right
Vier-Länder-Treffen
Freundschaft und gemeinsame gemeindienstliche Projekte verbinden uns.
Arrow Right
(Zweifache) Ämterübergabe
Auf die Szepter-Übergabe über dem Gendarmenmarkt ...
Arrow Right
Hands-On Day bei CASABLANCA
Trotz Corona zusammen bauen und pflanzen ...
Arrow Right
Möge es ihnen gelingen ...
Unser Ankerprojekt in diesem rotarischen Jahr: Die Unterstützung des Vereins "Straßenkinder e.V."
Arrow Right
Das Barcamp - die Un-Konferenz
Ein großer Erfolg!
Arrow Right
Jahresauftakt im Brücke-Museum
Im Mittelpunkt nicht die Bilder, sondern die Rahmen - unser Club in einer besonderen Ausstellung.
Arrow Right
Medizin Hilft
Eine Initiative, die wir aktiv unterstützen! (Erläuterung unter "Unsere Sozialprojekte")
Arrow Right
Vielversprechende Aktivitäten
Ein Global-Grant-Projekt, unterstützt durch unsere Partnerclubs und weitere Berliner Rotary Clubs
Arrow Right
Quo vadis Polen?
Zu Fragen der deutsch-polnischen Beziehung ...
Arrow Right
Ryla 2020
Ryla war erneut in Berlin geplant - vom 17.-19. April 2020 - und MUSS LEIDER ENTFALLEN !
Arrow Right
Clubbanner
Zeichen der rotarischen Freundschaft aus der ganzen Welt!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt wurde am 5. Februar 1999 von unserem Patenclub RC Berlin-Tiergarten gegründet und am 2. April 1999 gechartert.

Ein wenig zur Geschichte des Platzes: Mit dem Aufbau der Friedrichstadt vor ungefähr 300 Jahren unter Kurfürst Friedrich III., der sich 1701 zum ersten König von Preußen krönen ließ, begann die Geschichte des Gendarmenmarktes.

Als einer der traditionsreichsten Plätze Deutschlands bildet er ein wichtigstes Zentrum deutscher Kultur- und Geistesgeschichte.

Hier wurde das musikalische Berlin erstmals mit den Singspielen von Opern von W. A. Mozart bekannt gemacht. Gefeiert vom Berliner Publikum die Erstaufführung von W. A. Mozarts "Belmonte und Constanze" am 16.10.1788 ("Die Entführung aus dem Serail"). Weitere Opern Mozarts wurden mit Erfolg aufgeführt: "Don Giovanni", "Die Hochzeit des Figaro", "Die Zauberflöte". Zur ersten Sternstunde des neu eröffneten Schauspielhauses (26.5.1821) gestaltete sich die umjubelte Uraufführung des "Freischütz" von Carl Maria von Weber.

Karl Friedrich Schinkels Schauspielhaus (heute: Konzerthaus) wird flankiert vom Deutschen und vom Französischen Dom. 

Beide Kirchen stehen für Menschen - Schweizer Calvinisten und französische Hugenotten - die ihres Glaubens wegen ihre Heimat verlassen mußten und hier in Berlin ein neues Zuhause fanden. Der König von Preußen, Friedrich III., gewährte ihnen in großer Toleranz den Raum, ihrer Kultur gemäß zu leben.

Der Gendarmenmarkt führt seinen Namen auf das preußische Kürassierregiment Gens d`Armes zurück. In diesem Regiment dienten eine Vielzahl von Hugenotten. Sie stellten sich dem Dienst ohne Druck und Zwang, sondern in freier Entscheidung.

 

Clubpräsident des rotarischen Jahres 2023/24: Beat Wyss

 

Unsere Rotary Kontaktclubs:

https://www.rotary-paris-quaidorsay.fr/

http://rotary-margitsziget.hu/rolunk/clubtagok/

http://www.rcmilanosudovest.it/

https://www.hauptstadtclub.de/

Spendenkonto: Förderverein des Rotary-Club Berlin-Gendarmenmarkt e.V. Konto: DE35 1004 0000 0764 3943 00 bei der Commerzbank.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.rotary1940.org/

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Von uns gefördert:

Buchspenden in den Kongo

In unregelmäßiger Folge werden unter der Rubrik "Von uns gefördert" die Projekte vorgestellt, die wir im rotarischen Jahr 2023/24 finanziell unterstützen.
In unregelmäßiger Folge werden unter der Rubrik "Von uns gefördert" die Projekte vorgestellt, die wir im rotarischen Jahr 2023/24 finanziell unterstützen.
In den 90er Jahren haben wir im Behring Krankenhaus einen kongolesischen Chirurgen ausgebildet, der nach Abschluss mit dem Facharzt wieder in den Kongo zurückgegangen ist und Chefchirurg wurde in einem katholischen Krankenhaus im Nordwesten des Kongo tief in der Provinz ca. 500 km von der Hauptstadt Kinshasa entfernt. Ihn habe ich 2012 besucht und mit ihm gearbeitet. Er steht in Kontakt mit einem Centre pour la Promotion de la Santé, welches von dem belgischen Arzt Jacques Courtejois gegründet wurde. Dieses Centre leistet eine hochwertige Arbeit für die Gesunderhaltung der Bevölkerung in dieser Region vor allem durch gesundheitliche ...

Aus dem rotarischen Alltag III

"Ist es wahr? ..."

Auf einem Banner des Rotary Clubs Evanston steht die berühmte Vier-Fragen-Probe:

Benefiz-Orgelkonzert

Zugunsten von END POLIO NOW

Auftaktveranstaltung für den Welt Polio Tag 2023 am 20. Oktober 2023 um 19 Uhr in der St. Marienkirche in Berlin-Mitte

Eine besondere Welt, anschaulich vermittelt.

Moor muss nass!

Ein eindrucksvoller Rundgang in eine sonst eher unbekannte Welt.

Einweihungsfeier und Baufest

CASABLANCA

Am 18. Oktober 2023 hat das Team casablana die Helferinnen und Helfer zur Einweihungsfeier und Baufest eingeladen.

CHARTERFEIER RAC HAUPTSTADTCLUB BERLIN

40. Jubiläum

Das war ein wichtiger Meilenstein im Leben des Rotaract Clubs Berlin Hauptstadtclub.

Offen, freudig & kommunikativ

32 Schüler aus 15 Ländern

Am letzten September-Wochenende ist der Jahrgang 2023/24 der Inbounds in unserem Distrikt mit der 1. Orientation offiziell gestartet.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.12.2023
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Brasserie am Gendarmenmarkt
Ulrike Metternich: Friede geht anders - eine sozialgeschichtliche Relektüre der Weihnachtsgeschichte (Lukas 2, 1-15), bitte anmelden in der app oder per mail
15.12.2023
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Brasserie am Gendarmenmarkt
Fr. Prof. Schirin Amir-Moazami: "Religiöse Diversität und Diversitätspolitik in Europa - eine produktive Spannung", bitte anmelden in der app oder per mail
21.12.2023
19:00 - 20:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Brasserie am Gendarmenmarkt
Weihnachtliches Zusammensein in der Brasserie, Beitrag von Dorothe von Tippelskirch. bitte anmelden in der app oder per mail
22.12.2023
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Brasserie am Gendarmenmarkt
kein Meeting!
29.12.2023
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Brasserie am Gendarmenmarkt
kein Meeting!
05.01.2024
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Brasserie am Gendarmenmarkt
Michael Eilfort: Nur Bares ist Wahres? Angriffe auf Freiheit und Eigentum
Projekte des Clubs
Unsere Sozialprojekte 2023/24
Unsere Sozialprojekte 2023/24
Internationales 2020/2021

Internationales 2020/2021
Unsere Sozialprojekte 2020/21

Unsere Sozialprojekte 2020/21
Unsere Sozialprojekte 2019/20

Unsere Sozialprojekte 2019/20
Internationale Projekte

Internationale Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Governorbrief: Solidaritäts-Kundgebung

"Deutschland steht auf - Nie wieder ist jetzt!" heißt es am 10. Dezember bei der großen Kundgebung in Berlin unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Rotary ...

Governorbrief: Solidaritäts-Kundgebung

"Deutschland steht auf - Nie wieder ist jetzt!" heißt es am 10. Dezember bei der großen Kundgebung in Berlin unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Rotary ...

Distrikt: „Water for Ukraine“ sorgt für Trinkwasser ...

Clubs aus dem Distrikt 1940 sorgen in Zusammenarbeit mit Aquabox und Partnerclubs aus der Ukraine für sauberes Trinkwasser im Katastrophengebiet des Kachowka-Staudamms.

Distrikt: „Water for Ukraine“ sorgt für Trinkwasser ...

Clubs aus dem Distrikt 1940 sorgen in Zusammenarbeit mit Aquabox und Partnerclubs aus der Ukraine für sauberes Trinkwasser im Katastrophengebiet des Kachowka-Staudamms.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lions und Rotary gemeinsam

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lions und Rotary gemeinsam

Rotaract: Berliner Konferenz 2023

Austausch, einander kennenlernen und natürlich feiern standen auf dem Plan, als Anfang November Berliner Rotaracter einluden zu einer weiteren Berliner Konferenz. Lesen Sie hier einen ...

Zukunftsforum: Nicht verpassen!

Das Zukunftsforum des Distrikts 1940 "Der Club im Mittelpunkt" vom 16. bis 18. Februar 2024 mit Rotary International Präsident Gordon R. McInally in Berlin rückt näher! Hier ein Ausblick

RC Waren: Adventskalender des RC Waren/Müritz

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick