Loading...
Arrow Left
Ämterübergabe 2025/26
Das rotarisches Jahr steht unter dem Motto "Demokratie und Freiheit".
Arrow Right
Partnerclubtreffen in Berlin ...
Europäische Verständigung: Mailand, Budapest, Paris und Berlin
Arrow Right
Deutschlandkonferenz ...
Über 950 Teilnehmer debattierten über die Zukunft von Rotaract.
Arrow Right
Ämterübergabe & Jubiläum
Der neue Clubvorstand mit Clubpräsident (elect) Rainer Metternich
Arrow Right
Vier Partnerclubs in Metz
Freundschaften vertiefen & gemeinsame Projekte entwickeln. ...
Arrow Right
Nie wieder ist jetzt ...
Rotary engagiert sich gegen Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Arrow Right
Wir gratulieren zum Jubiläum!
25 Jahre RC Budapest-Margitsziget
Arrow Right
Budapest, Milano, Paris ...
Partnerclubs aus vier Ländern im Austausch
Arrow Right
Vier Rotary Clubs, ein Ziel:
Arznei- und Lebensmittel wurden von Budapest aus zum Rotary Club Uzhgorod in der Ukraine gefahren.
Arrow Right
„Stolpersteine polieren“
Berliner Rotarier:innen und Rotaracter:innen am 9. November 2021
Arrow Right
Medizin Hilft
Eine Initiative, die wir aktiv unterstützen! (Erläuterung unter "Unsere Sozialprojekte")
Arrow Right
Vielversprechende Aktivitäten
Ein Global-Grant-Projekt, unterstützt durch unsere Partnerclubs und weitere Berliner Rotary Clubs
Arrow Right
Quo vadis Polen?
Zu Fragen der deutsch-polnischen Beziehung ...
Arrow Right
Clubbanner
Zeichen der rotarischen Freundschaft aus der ganzen Welt!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt wurde am 5. Februar 1999 von unserem Patenclub RC Berlin-Tiergarten gegründet und am 2. April 1999 gechartert.

Ein wenig zur Geschichte des Platzes: Mit dem Aufbau der Friedrichstadt vor ungefähr 300 Jahren unter Kurfürst Friedrich III., der sich 1701 zum ersten König von Preußen krönen ließ, begann die Geschichte des Gendarmenmarktes.

Als einer der traditionsreichsten Plätze Deutschlands bildet er ein wichtigstes Zentrum deutscher Kultur- und Geistesgeschichte.

Hier wurde das musikalische Berlin erstmals mit den Singspielen von Opern von W. A. Mozart bekannt gemacht. Gefeiert vom Berliner Publikum die Erstaufführung von W. A. Mozarts "Belmonte und Constanze" am 16.10.1788 ("Die Entführung aus dem Serail"). Weitere Opern Mozarts wurden mit Erfolg aufgeführt: "Don Giovanni", "Die Hochzeit des Figaro", "Die Zauberflöte". Zur ersten Sternstunde des neu eröffneten Schauspielhauses (26.5.1821) gestaltete sich die umjubelte Uraufführung des "Freischütz" von Carl Maria von Weber.

Karl Friedrich Schinkels Schauspielhaus (heute: Konzerthaus) wird flankiert vom Deutschen und vom Französischen Dom. 

Beide Kirchen stehen für Menschen - Schweizer Calvinisten und französische Hugenotten - die ihres Glaubens wegen ihre Heimat verlassen mußten und hier in Berlin ein neues Zuhause fanden. Der König von Preußen, Friedrich III., gewährte ihnen in großer Toleranz den Raum, ihrer Kultur gemäß zu leben.

Der Gendarmenmarkt führt seinen Namen auf das preußische Kürassierregiment Gens d`Armes zurück. In diesem Regiment dienten eine Vielzahl von Hugenotten. Sie stellten sich dem Dienst ohne Druck und Zwang, sondern in freier Entscheidung.

 

Clubpräsidentin des rotarischen Jahres 2025/26: Andrea Grebe

 

Unsere Rotary Kontaktclubs:

https://www.rotary-paris-quaidorsay.fr/

http://rotary-margitsziget.hu/rolunk/clubtagok/

http://www.rcmilanosudovest.it/

https://www.hauptstadtclub.de/

Spendenkonto: Förderverein des Rotary-Club Berlin-Gendarmenmarkt e.V. Konto: DE35 1004 0000 0764 3943 00 bei der Commerzbank.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.rotary1940.org/

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Unsere Gemeindienststrategie

Wir, Hier und Jetzt

Der Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt hat eine lange Gemeindiensttradition und ist stolz darauf.
Der Rotary Club Berlin-Gendarmenmarkt hat eine lange Gemeindiensttradition und ist stolz darauf.
Seit der Clubgründung wurden zahlreiche, sehr unterschiedliche Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht. Wir helfen wirkungsvoll und nachhaltig, damit unsere Unterstützung einen Unterscheid macht. Der Fokus unserer Projekte liegt in den Bereichen Bildung, Kinder- und Jugendförderung, Kunst, der gegenseitigen Unterstützung von Jung und Alt, der Bekämpfung von Jugendobdachlosigkeit sowie der Förderung von Integration und Toleranz in der Hauptstadt und ihrer näheren Umgebung. Die Leitprinzipien bei der Abwägung von Gemeindienstprojekten werden vereinfacht mit „Wir, hier und jetzt“ beschrieben: Wir: Ein Hauptentscheidungskriterium ...

Wöchentliche Meetings wieder im Capital Club

Rückkehr in die alte Heimat

Ein Grund zur Freude: Der RC Berlin-Gendarmenmarkt tagt wieder im Capital Club, nachdem die Brasserie am Gendarmenmarkt im Juli kurzfristig schloss.

Internationaler Austausch der Generationen

Junge Gäste aus Taiwan

Drei Wochen voller neuer Eindrücke und abwechslungsreicher Erlebnisse: vier junge Frauen und Männer aus Taiwan waren im August zu Besuch.

Hands-on bei Casablanca

Abbauen - Umbauen - Aufbauen

Die Kinder- und Jugendeinrichtung Casablanca feiert 30-jähriges Jubiläum. Rotary ist seit über 20 Jahren mit Spenden und Tatkraft dabei - wie auch am 19. Juli.

Gemeinsames Meeting mit RC Berlin-Tiergarten

Governor Kissel zu Besuch

Am 11. Juli trafen sich der RC Berlin-Tiergarten und der RC Berlin-Gendarmenmarkt im Hotel Pullman Schweizerhof, zum Governorbesuch von Dennis Kissel.

Zwölf Paul-Harris Fellows

Rotarischer Jahreswechsel

Am 27. Juni fand im Veranstaltungshaus Wannsee der Berliner Sparkasse die feierliche Ämterübergabe statt. Rainer Metternich übergab den Stab an Andrea Grebe.

Clubreise des RC-Gendarmenmarkt

13. - 15. Juni nach Hiddensee

Reisemarschallin Annette Brandes, Präsident Rainer Metternich und seine Frau Ulrike boten ein vielfältiges Programm für 26 Rotarier und Rotarierinnen.  

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
24.10.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Berlin Capital Club
Herr Elmar König: "Wissenschaftsfreiheit und Demokratie" Verbindlicher Anmeldeschluss: Donnerstags 12:00 Uhr
31.10.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Berlin Capital Club
Freund Michael Ropers: "Heute vor 50 Jahren ..."Verbindlicher Anmeldeschluss: Donnerstags 12:00 Uhr
07.11.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Gendarmenmarkt
Berlin Capital Club
Freund Ralf Szymanski: "Liquid democracy - demokratische Systeme im Zeitalter digitaler Medien" Verbindlicher Anmeldeschluss: Donnerstags 12:00 Uhr
12.11.2025
18:30 - 22:00
Berlin-Gendarmenmarkt
Ev. Friedensgemeinde Charlottenburg, Tannenbergallee 6, 14055 Berlin
Jahresversammlung 2025 - Achtung !! Anmeldung bis spätestens 29.10.25 wegen Planung Caterer!!
Projekte des Clubs
Deutschlandstipendium
Deutschlandstipendium
Unsere Sozialprojekte 2023/24

Unsere Sozialprojekte 2023/24
Internationales 2020/2021

Internationales 2020/2021
Unsere Sozialprojekte 2020/21

Unsere Sozialprojekte 2020/21
Unsere Sozialprojekte 2019/20

Unsere Sozialprojekte 2019/20
Internationale Projekte

Internationale Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Rotieren mit Rotary"

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.